Pad Thai

Björn Smidt
(Leiter Immobilienmanagement bei inkoop)
Tipp: Wer es gerne würziger mag, serviert dazu eine thailändische Würzsauce „Prik Nam Pla“ – das Rezept finden Sie unten auf dieser Seite.

- Für 2 Portionen
- Zubereitungsdauer: etwa 35 min.
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Zubereitung nach Björn Smidt:
- Nudeln vorbereiten: Die Reisnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen, dann abgießen und beiseitestellen.
- Zutaten schneiden:
◦ Den Tofu in ca. 1,5 x 1,5 cm große Würfel schneiden und mit Kurkumapulver bestreuen. Vorsichtig umrühren, damit die Würfel von allen Seiten mit Kurkuma bedeckt sind, ohne dass sie zerbrechen.
◦ Das Hähnchenfilet in kleine Stücke oder dünne Scheiben schneiden.
◦ Den Knoblauch fein hacken.
◦ Die Frühlingszwiebeln in ca. 2 cm lange, schräge Stücke schneiden.
◦ Die Mungobohnensprossen waschen und abtropfen lassen.
◦ Die Limette vierteln und die Erdnüsse grob hacken. - Braten:
◦ Das Öl in einem Wok (oder einer großen Pfanne) erhitzen. Den Knoblauch darin kurz anbraten, bis er duftet.
◦ Erst das Hühnerfleisch und kurz darauf den Tofu hinzufügen und ca. 1 Minute anbraten, dann zur Seite schieben. - Eier und Saucen hinzufügen:
◦ Die Eier in den Wok schlagen und unter Rühren anbraten.
◦ Fischsauce, Austernsauce und braunen Zucker hinzufügen und kräftig rühren, bis sich der Zucker auflöst. - Nudeln und Gemüse hinzufügen:
◦ Die vorgekochten Reisnudeln in den Wok geben, etwas Wasser hinzufügen und alles gut vermischen.
◦ Die Mungobohnensprossen und Frühlingszwiebeln zugeben und nur kurz unterrühren (ca. 10 Sekunden), damit sie noch etwas Biss haben. - Anrichten:
◦ Die gebratenen Reisnudeln auf Teller verteilen und mit den gehackten Erdnüssen und Chiliflocken bestreuen.
◦ Mit den Limettenvierteln dekorieren und servieren.
- Zutaten:
- 100 g Reisnudeln
- 100 g Tofu (am besten Seidentofu)
- 100 g Hühnerbrustfilet
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Limette
- 100 g Mungobohnensprossen
- 2 Eier
- 2 EL neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 1 TL Kurkumapulver
- Chiliflocken (nach Geschmack)
- 2 TL brauner Zucker
- 6 TL Fischsauce
- 6 TL Austernsauce
- Etwas Wasser
- Geröstete, gesalzene Erdnüsse (nach Belieben)
Prik Nam Pla

- Für 3 – 4 Portionen
- Zubereitungsdauer: etwa 10 min.
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Zubereitung nach Björn Smidt:
- Vorbereitung: Die Thai-Schalotten schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Knoblauch und die Chilis ebenfalls klein hacken oder in feine Scheiben schneiden. Von der Limette zwei dünne Scheiben abschneiden und den restlichen Saft auspressen.
- Fischsaucen-Mischung: In einer kleinen Schale 5 EL Fischsauce mit dem Limettensaft und dem Zucker vermischen. Solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die vorbereiteten Schalotten, den Knoblauch und die Chilis in die Fischsaucenmischung geben und alles gut vermengen.
- Servieren: Zum Schluss die Limettenscheiben in die Sauce geben. Die Sauce kann in kleinen Schälchen serviert werden und hält sich im Kühlschrank für ein paar Tage.
Tipp: Diese würzige Sauce passt hervorragend zu den meisten thailändischen Gerichten und kann nach Belieben an die eigene Schärfetoleranz angepasst werden.
- Zutaten:
- 1-5 grüne Chilis (je nach gewünschter Schärfe)
- 1-5 rote Chilis (nach Belieben)
- 1/2 Limette (am besten Bio)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote Thai-Schalotten (oder normale kleine Schalotten)
- 1 TL Zucker
- 5 EL Fischsauce